[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|30px|0px|false|false“][et_pb_row custom_padding=“0|0px|0|0px|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″][wp_time_to_read][/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row custom_padding=“27px|0px|27px|0|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_text _builder_version=“3.22.7″]
Es gibt Phasen, da läuft alles wie am Schnürchen und all deine Unternehmungen bringen dich erfolgreich deinem Ziel näher. Dann gibt es Phasen, da denkst du dir „Läuft. Zwar rückwärts und bergab, aber läuft.“ Von Erfolg weit und breit nichts zu sehen.
Egal, wie dein Leben aktuell aussieht, welche Ziele und Pläne du hast, in solchen kniffligen Momenten ist es schwieriger an seinen Erfolg zu glauben, an den Hoffnungen und positiven Erwartungen festzuhalten. Ja, klar – schließlich sagen die Umstände ja etwas komplett konträres zu dem, was ich eigentlich will und wie meine Vorstellungen sind. Gerade, wenn du dabei bist dir etwas aufzubauen, wie dein eigenes Unternehmen, sind die Erwartungen an deinen Erfolg groß. Gibt es dann vermehrt Schwierigkeiten und du kommst nicht so voran wie erhofft, stellt sich schnell Enttäuschung, Zweifel an deine Erwartungen und Erfolge sowie das Gefühl von Scheitern ein. Dabei sind genau solche Momenten, in denen die Erwartung hoch, aber der sichtbar manifestierte Erfolg noch niedrig ist, von zentraler Bedeutung.
Vertrauen. Vor allem Selbstvertrauen.
Sobald du anfängst an dir oder deinen erfolgreichen Weg zu zweifeln… „die Umstände sind nicht passend. Du bist nicht kompetent genug. Andere sich viel besser dafür geeignet. Du findest keine Kunden, die dein Produkt bezahlen wollen. So werde ich kaum Gewinne erwirtschaften. Das ganze wird nie zum Erfolg führen. Ich sollte meine Erwartungen runterschrauben.“… werden sich deine Überzeugungen bewahrheiten, insbesondere wenn du sie ständig hegst und damit nährst. Die selbsterfüllende Prophezeiung. Das Universum kennt nur eine Aufgabe: Dein Wunsch ist mir Befehl und wird erfüllt. Das, was du aussendest, kommt auch direkt zu dir zurück. Es ist rein deduktiv. Es kann nicht unterscheiden zwischen gut und schlecht. Deine negative Schwingung wird negative Resultate in dein Leben ziehen. So will es das Gesetz der Schwingung und der Anziehung. Naturgesetze kann niemand außer Kraft setzen. Du kannst sie aber mit Verständnis und Bewusstsein für dich zu nutzen lernen und so deine Erwartungen an deinen Erfolg Realität werden lassen.
Vielleicht fragst du dich jetzt, was du tun kannst um dein Vertrauen aufzubauen oder aufrechtzuerhalten?
Die folgenden Methoden werden dir dabei helfen, deinen Glauben zu stärken, an deinen Erfolg festzuhalten und die Erwartungen noch zu übertreffen.
1. Selbstbild bereinigen
Das Bild von uns selbst bestimmt maßgeblich über unseren Erfolg. Es ist wie ein Autopilot, der auf eine bestimmte Spur eingestellt ist. Hast du bestimmte Erwartungen an dich und denkst von dir, dass andere eh nichts von deinem Projekt wissen wollen, dann wird es komischerweise auch ziemlich oft so sein. Deine – oft unterbewusste – Erwartung wird dafür sorgen, dass du dich reinsteigerst und damit zu einem Magneten für genau dafür wirst oder dass du die Situationen sogar ganz meidest. Deine Erwartungen und Paradigmen werden erfolgreich umgesetzt, so gut wie immer.
Überlege dir, was du willst und wie du sein möchtest. Implementiere dieses Bild durch Affirmationen, durch den Faktor der Wiederholung und Emotion in jede Zelle deines Körpers. Du darfst dich jetzt schon so wie die Person fühlen, so denken, so handeln, dich so kleiden, so benehmen, wie die Person, zu der du dich entwickeln möchtest. Jetzt!
Beginne darüber hinaus täglich deine Erfolge zu notieren, ebenso wie deine Stärken. Werde dir deines Lichtes für die Welt bewusst. Es nützt niemanden etwas, wenn du dich klein machst. Wachse über dich hinaus, das ist die beste Möglichkeit, um auch anderen helfen zu können!
2. Äußeres Erscheinungsbild
Hübsch gestylt und adrett angezogen, hast du direkt ein anderes Lebensgefühl. Du fühlst dich gut, repräsentabel und bereit anderen gegenüber zutreten. Solche positiven Gefühle haben auch Auswirkungen auf deine Ausstrahlung, die wiederum andere Menschen anzieht und so zu deinem Erfolg beiträgt.
3. Selbstbewusstsein
Sich selbst zu kennen und sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu sein, ist die Grundlage für Vertrauen in sich selbst und deinen Erfolg. Du weißt, welche Erwartungen du an dich selbst haben kannst. Was du somit leisten kannst und was nicht. Eine solche Klarheit sorgt für Selbstvertrauen. Hierbei solltest du genau darauf achten, welche Überzeugungen wahr und die Deinigen sind und welche nicht. Erwartungen können positiv oder negativ sein, doch nur die positiven führen dich zum Erfolg!
4. Redewendungen
„Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten…“ Dieses Sprichwort greift etwas sehr wichtiges auf. Welche Macht und Auswirkung deine Gedanken haben. Frage dich eins: Matcht dein innerer Dialog mit deinem Ziel? Ist er auf Erfolg ausgerichtet? Betreibe Gedankenhygiene! Denke über das nach, was du willst und wie deine förderlichen Erwartungen sind – statt über das, was du nicht willst. Stärke dich mit deinen Gedanken, statt dich klein zu machen. Richte deinen Fokus auf die Dinge, die bei dir und anderen gut laufen. Es ist alles eine Frage der Einstellung. Das Gesetz der Polarität sagt, dass es immer zwei Seiten geben muss. Auf welche fokussierst du dich? Auf deinen Erfolg oder dein Scheitern? Allein deine Sicht auf die Dinge wird ausschlaggebend dafür sein, ob du auch in schwierigen Situationen durchhälst oder direkt das Handtuch wirfst.
5. Kompetenzen ausbauen
Stillstand bedeutet Rückschritt. Auch in deiner persönlichen Entwicklung. Wenn du dauerhaften Erfolg haben möchtest, kommst du ums Lernen nicht drum herum. Verbessere deine Fähigkeiten und werde besser als andere. Baue dir einen Expertenstatus auf. Erfolg baut sich nicht über Nacht auf, und halt sich nicht auf Dauer, wenn du nicht dran bleibst. Insbesondere nicht in der heutigen Zeit, in der es nur noch ein halbes Jahr braucht, bis sich die Informationsdichte verdoppelt hat. Auf welchem Stand bist du? Deine Fähigkeiten und die Schwierigkeit dich zu ersetzen, bestimmen maßgeblich die Größe deines Geldbeutels. Wachsen deine Fähigkeiten, wächst auch dein Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Du kennst dann den Wert den du in die Gesellschaft einbringst, hast bestimmte Erwartungen an dein Einkommen und auch keine Hemmungen das Geld zu verlangen. Du bist es dir schlichtweg wert.
6. Ziele und Werte
Kennst du deine persönlichen Werte? Nein? Dann ist es wichtig diese herauszufinden. Wenn zum Beispiel deine Beziehung und Zeit mit der Familie einen sehr hohen Stellenwert hat, deine Karriere aber viele lange Dienstreisen vorsieht, wirst du unterbewusst anfangen deine beruflichen Tätigkeiten zu sabotieren. Du wirst deine Erwartungen an dich und dein Leben nicht erfüllen, und bist damit weit weg von deinem persönlichen Glück. Bringe deine Ziele und Werte in Einklang. Nur so wird sich auch der erwartete Erfolg einstellen.
7. Gewohnheiten
Unser gesamtes Leben besteht aus Gewohnheiten. Wann du aufstehst, wie du aufstehst, wie du in Stresssituationen reagierst, wie du anderen Menschen begegnest, die dich kritisieren… die Liste ist endlos. Möchtest du alte Gewohnheiten ändern, so nimm dir maximal ein bis zwei gleichzeitig vor, mehr nicht. Ansonsten machen wir die Dinge nur halb und damit mal wieder gar nicht, deine Erwartungen werden nicht erfüllt und du wärst enttäuscht. Ersetze die alte Gewohnheit durch eine neue – statt aufbrausend zu werden, atmest du nun 3 mal tief ein und aus. Oder verbinde eine alte mit einer neuen Gewohnheit – wie den morgendlichen Tee mit dem täglichen Schreiben im Erfolgsjournal. Das ist ein sehr guter Weg, Veränderungen für deinen Erfolg ohne große Schwierigkeiten zu erreichen.
8. Gesundheit
Nur ein gesunder, starker Köper kann die Erwartungen dauerhaft erfüllen und Leistung bringen. Erfolgreiche Menschen wissen darum. Achte auf deine Ernährung, darauf, zellgängiges Wasser ausreichend zu trinken, auf genügend Schlaf und Erholung. Sport oder wenigstens straffe Spaziergänge tun deinem Köper gut. Komm von der Annahme weg, dass du keinen Urlaub oder Freizeit benötigst. Auszeiten benötigst du auf jeden Fall. Plane sie dir fest ein, das ist der indirekte Beitrag zu deinem Erfolg. Zu berücksichtigen gilt es natürlich auch, dass nur ein gesunder Geist in einem gesunden Körper leben kann.
9. Potenzial erkennen und erweitern
Wenn du weißt, wer du sein willst oder wohin dein Weg dich führen soll, ist es ratsam, sich Menschen zu suchen, die bereits dort angekommen sind und Erfolg haben. Sie erkennen meist schneller als du selbst, wie viel Potential in dir steckt, welche Erwartungen du an dich haben darfst und können dir direkte Ratschläge geben. Mit Hilfe von Büchern und Seminaren kannst du anfangen deine Fähigkeiten auszubauen. Schneller und effektiver ist jedoch die Arbeit mit Mentoren, insbesondere zu Beginn, an dem es das Bewusstsein drastisch zu erweitern gilt, was wir oft alleine nur mit Hilfe von Büchern aufgrund unserer unbewusst ablaufenden Prozesse nicht können. Mentoren spiegeln uns unsere Themen, weshalb wir sie schneller und zielgerichteter in eine Lösung bringen können. Das Ergebnis wird ein schneller und erfolgreicher Wachstum deiner Persönlichkeit werden.
10. Handeln
Alles zu „wissen“, verändert noch nicht die Welt. Viele Menschen haben ein breites Wissen, wenden es aber nie an. Sie haben die Erwartung die Welt zu verändern, sind dann aber enttäuscht wenn sie es nicht erreicht haben. Warum? Weil es nicht das Bewusstsein ist, in dem das Wissen konsumiert wird, das Dein Verhalten kontrolliert und Deine Ergebnisse produziert.
Du verlierst den Respekt vor dir selbst, wenn du nicht in die Umsetzung kommst und deine eigenen Erwartungen erfüllst. Wie soll sich das Erfolg einstellen? Verändere deine alten hinderlichen Paradigmen – mache einen Paradigmenwechsel. Dann wird es dir auch möglich sein, dauerhaft in die Umsetzung zu gehen.
Wir wissen, wie herausfordernd es sein kann, seine bisherigen hemmenden Paradigmen und Erwartungen abzulegen und durch neue, positive zu ersetzen. Wir haben das Glück, mit der internationalen Koryphäe Bob Proctor zusammenzuarbeiten und das Mentoringprogramm „Thinking Into Results“ an andere als zertifizierte Consultants weiterzugeben. Du wirst ein Teleskop brauchen, um nach den 24 Wochen dahin zurückzublicken, von wo du heute startest. Deine Erwartunge werden bei weitem übertroffen. Das sagen mittlerweile hunderttausende Menschen weltweit!
Erwarte das, was Du willst und zu einem Magneten für diese Dinge zu werden. Anziehen tust du die ganze Zeit. Also bitte doch das, was du haben möchtest. Wir zeigen dir, wie du das schaffst. Kontaktiere uns unter [email protected]. Gern machen wir auch mit dir ein kostenfreies Erstgespräch aus, in dem wir mit dir darüber reden, wie deine aktuelle Situation ist, wo du hin möchtest und wie wir dir dabei helfen können.
Von Herzen,
Patrick und Theresa
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|54px|0px|false|false“][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_button button_url=“https://www.imperial-mind.com/blog“ button_text=“zurück zur gesamten Blogübersicht“ button_alignment=“center“ _builder_version=“3.17.6″ custom_button=“on“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#b6985c“ button_border_radius=“34px“ button_font=“||||||||“][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]
Weitere Blogartikel für Dich:
[/et_pb_text][et_pb_blog posts_number=“5″ include_categories=“18″ meta_date=“j M, Y“ show_more=“on“ show_author=“off“ _builder_version=“3.17.6″][/et_pb_blog][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]