[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|30px|0px|false|false“][et_pb_row custom_padding=“0|0px|0|0px|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″][wp_time_to_read][/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row custom_padding=“27px|0px|27px|0|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_text _builder_version=“3.22.7″]
Es gibt ein Sprichwort: „Zu beten heißt, mit Gott zu reden. Zu meditieren heißt ihm zuzuhören.“
Egal ob du an Gott glaubst oder nicht, wenn du zur Ruhe kommst und hinhörst, wirst du Antworten bekommen. Ein Bauchgefühl, das mit dem Verstand oft nicht zu erklären ist.
Unser Alltag ist meist von Terminen, Hektik und Stress geprägt. Der Tag ist getaktet, nur die Wenigsten stehen zeitiger auf, um Zeit für sich selbst zu haben und entspannt in den Tag zu starten. Meist wird der Wecker 3x weggedrückt bis es nicht mehr geht und die Menschen hektisch aus dem Bett springen. Musik an, schnell ins Bad, fertig machen, den Kaffee runter gekippt und los. Das Brot kann man auch auf die Hand nehmen und unterwegs essen. Na, kennst du das? Oder gehörst du doch zu den Menschen die früh in aller Ruhe machen und die Stille genießen?
Es gibt verschiedene Arten von Stress. Die Meisten machen uns krank.
Dann gibt es noch eine Art positiven Druck, um überhaupt in die Gänge zu kommen und Leistung zu bringen. Doch permanent am Wuseln zu sein oder in der Gedankenspirale gefangen zu sein, kann auf Dauer niemanden gut tun. Sind all die Termine wirklich förderlich und bringen uns an unser gewünschtes Ziel? Was ist dein Ziel überhaupt? Kennst du es bis ins kleinste Detail, weißt du genau wo du hinwillst, oder sind es einfach nur Erwartungen, die du erfüllst? Wie sollen wir ein Gefühl für alles bekommen, für unseren Körper, unseren Geist, unsere Wünsche und Bedürfnisse oder was uns beschäftigt, wenn wir nie zur Ruhe und in die Entspannung kommen?
Meditationen sind hierfür eine gute Möglichkeit, um auch in kurzer Zeit Entspannung und innere Ruhe zu erlangen. Es gibt verschiedene Varianten zu lernen, dich und deinen Geist zu entspannen, bewusst nach Innen zu horchen und so antworten zu bekommen.
Wenn du noch gar keine Erfahrungen mit Meditation bzw. meditieren hast, gibt es verschiedene Anleitungen und Übungen, die dich stückweise an das Thema Meditation heranführen. Geführte Meditationen begleiten dich durch den Prozess, du wirst quasi an die Hand genommen und musst nicht in völliger Stille meditieren und dich entspannen.
Gut ist, sich einen ruhigen Platz zu suchen, wo du auch nicht gestört wirst. Schalte dein Handy auf lautlos und stell die Klingel ab. Das Paket kann auch der Nachbar entgegen nehmen. Setze dich gerade aber bequem hin. Einige Menschen können stundenlang im Schneidersitz auf dem Boden sitzen, andere legen sich ein Kissen hin und wieder andere setzen sich auf einen Stuhl oder das Sofa. Achte einfach darauf, eine gerade Haltung zu bewahren, um besser und tiefer atmen und deine Energie spüren zu können. Außerdem verhindert es das Einschlafen während der Meditation. Setze dich hin, lege deine Hände entspannt auf deine Oberschenkel auf, schließe die Augen und achte auf deine Atmung. Atme tief und gleichmäßig. Für den Anfang kannst du einatmen, deinen Atem kurz halten und dann doppelt so lang wieder ausatmen. Diese Übung sorgt dafür, dass dein Körper und dein Geist zur Ruhe kommt. Du kannst dich nun ganz auf dich selbst konzentrieren.
Viele haben Probleme damit, dass sie ihre Gedanken nicht ruhig bekommen. Immer wieder geht ihnen etwas durch den Kopf. Das ist ok. Erlauben deinen Gedanken da zu sein, lasse sie kurz verweilen, beobachte sie nur und lass sie dann weiterziehen. Wie Wolken schweben sie vorbei. Wenn du deinen Gedanken erlaubst da zu sein, schreien sie nicht nach Aufmerksamkeit und drängen sich in den Vordergrund. Sie werden kommen und gehen.
Als nächstes kannst du deine Achtsamkeit auf deinen Körper lenken. Achte auf dein Gesicht, entspanne alle Muskeln. Gerade der Kiefer ist im stressigen Alltag oft zusammengepresst. Lass ihn locker. Dann konzentriere dich auf deine Nacken und Schultern. Ist alles angespannt oder locker? Wie fühlt sich dein Brustkorb an? Dein Rücken? Du kannst Stück für Stück durch deinen Körper gehen und ihn bewusst entspannen. Wenn du merkst, dass etwas schmerzt oder sich unangenehm anfühlt, sieh genauer hin. Dein Körper ist eine Reflektionsfläche unserer Seele. Der Geist bringt hier seine Probleme zum Ausdruck. Oftmals schenken die Menschen ihrem Körper und Geist nicht genügend Beachtung. Doch er wird so lang Probleme machen, bis du ihn beachtet und in Achtsamkeit mit ihm umgehst.
Wenn du nun deine Gedanken beruhigt und deinen Körper entspannt hast, kann die eigentliche Meditation los gehen. Versuche deinen Geist zu leeren. Stell dir vor mit jedem Atemzug strömt Lebensenergie durch deine Nase und dein Mund in dich hinein. Es kommt von überall her und beinhaltet alle Kraft, Wissen und Energie dieser Welt. Aus den Pflanzen, den Tieren, den Flüssen und Meeren. Alles im Leben ist damit verbunden und im ständigen Austausch. Diese Energie strömt nun durch deinen Atmen in dich hinein. Beim Ausatmen gibst du eine Anteile der Energie in die Welt hinaus. Negative Gedanken und innere Unruhe werden abgegeben, dein Geist gereinigt. Deine Achtsamkeit wird nun nicht mehr durch deinen stressigen Alltag und die vielen hektischen Gedanken unterbrochen. Je mehr du meditierst und je mehr Übung du hast, desto schneller kommst du in den Zustand der Entspannung. Du wirst sogar kurze Meditationen auf Arbeit machen können, da du gelernt hast, deinen Geist und Körper zügig zu entspannen. An dieser Stelle der Meditation kannst du nun entweder deine Gedanken in dem Schwebezustand lassen und schauen, was sich dir aufdrängen wird, oder du stellst an Gott, das Leben oder Universum konkrete Fragen und wirst wieder ruhig, um den Antworten zu lauschen.
Manche Menschen sehen Bilder und kurze Sequenzen, andere bekommen etwas gesagt, und wieder andere spüren mehr ein Gefühl. Egal in welcher Form dir Antworten beim Meditieren kommen, mit genügend Achtsamkeit wirst du sie bewusst wahrnehmen können. Sie sind in dir, zu jeder Zeit, doch die meisten Menschen müssen erst wieder lernen, sie wahrzunehmen. Viele wünschen sich eine Anleitung für ihr Leben ohne zu merken, dass bereits alles in ihnen vorhanden ist.
Das Leben will nur unser Bestes. Es stellt uns alles bereit, was wir benötigen. Alle Antworten und alle Ressourcen. Es liegt nur an uns, es auch zu empfangen und anzunehmen. Durch Meditation lernen wir, die inneren Stimmen wahrzunehmen und auf sie zu hören. Die positiven Effekte von Meditationen sind zahlreich. Mehr Ruhe und Entspannung für dein Körper bedeutet eine bessere Gesundheit. Du wirst auch schneller feststellen, wenn dir etwas fehlt und du ärztliche Hilfe benötigst. Beim Meditieren baust du Stress ab, was sich auf deine Gefühle und dein Wohlbefinden auswirkt. Um eine schnelle positive Wirkung in sehr kurzer Zeit zu erzielen, kannst du egal wo du bist auf eine tiefe Atmung achten und deine Gedanken auf all das richten wofür du dankbar bist. Ärger und Groll kann nicht gleichzeitig mit Dankbarkeit bestehen. Diese kleine Meditation kann deinen ganzen Tag retten.
Wenn du Schwierigkeiten hast beim Meditieren oder überhaupt erstmal mit Meditationen anfangen möchtest, können wir dir geführte Meditationen empfehlen. Du musst hierfür keine Seminare buchen. Auf Youtube findest du zahlreiche Meditationen zu allerlei Themen. Sie lernen dich an und nach einer gewissen Übung schaffst du es dann selbst schnell in die Meditationen reinzukommen.
Für uns stellt die Meditation ein wichtiges Werkzeug für den Erfolg dar. Um DEINE eigene Wahrheit zu erfahren, nicht die Meinungen und Erwartungen der anderen, sondern deine ganz eigenen Wünsche, Ziele, Träume und Visionen, musst du in dich horchen. Nur wenn du ein klares Ziel vor Augen hast, weißt du auch in welche Richtung du gehen musst. Oder überhaupt welche Aufgaben zu tun sind. Viele Menschen sind sehr effizient in dem was sie tun, bis sie feststellen, dass sie sich nur im Kreis bewegt haben. Du darfst lernen, auf dich selbst zu achten. Meditieren ist hierfür ein machtvolles Instrument.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, mehr zu dir finden und dein Leben bewusst kreieren möchtest, so wie du es willst, komm gern auf uns zu. Unter [email protected] kannst du uns jederzeit erreichen und all deine Fragen stellen. Mit unserer Firma Imperial Mind verfolgen wir einen Dreiecksansatz, um die Menschen zu ihrer wahren Größe zu verhelfen. Das Bewusstsein und die Kontrolle ihres Geistes stellen eine Säule dar. Die Unterstützung bei der Realisierung ihrer Träume, gerade in Form eines Unternehmens, ist die nächste Säule. Da Geld zwar nicht alles im Leben ist, jedoch die Lebensqualität maßgeblich beeinflusst, ist die dritte Säule das Thema Geldbewusstsein und Anlagestrategien. Doch die Basis für alles in deinem Leben ist dein Mind. Meditieren ermöglicht dir einen ersten Zugang, nutze dieses Werkzeug und du hast den Anfang für deine Erfolgsgeschichte getan.
Von Herzen,
Patrick und Theresa
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|54px|0px|false|false“][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_button button_url=“https://www.imperial-mind.com/blog“ button_text=“zurück zur gesamten Blogübersicht“ button_alignment=“center“ _builder_version=“3.17.6″ custom_button=“on“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#b6985c“ button_border_radius=“34px“ button_font=“||||||||“][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]
Weitere Blogartikel für Dich:
[/et_pb_text][et_pb_blog posts_number=“5″ include_categories=“18″ meta_date=“j M, Y“ show_more=“on“ show_author=“off“ _builder_version=“3.17.6″][/et_pb_blog][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]