Angst – Dein schlechtester Berater

Teile den Beitrag

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|30px|0px|false|false“][et_pb_row custom_padding=“0|0px|0|0px|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″][wp_time_to_read][/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row custom_padding=“27px|0px|27px|0|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_text _builder_version=“3.22.7″]

Manche Veränderungen in deinem Leben sind gewollt, andere brechen wie eine Lawine über dich herein. Doch egal wie, etwas ist dabei immer gleich. Das Unbekannte.

Nicht ahnen zu können, wo es hingeht und was kommen wird, macht vielen Menschen Angst. Doch nicht allen. Es gibt auch andere Personen, die es als ein Abenteuer sehen und sich auf Veränderungen freuen! Zu welcher Kategorie gehörst du? Vermeidest du Veränderungen oder freust du dich über die neuen Herausforderungen? Das Leben wirklich zu leben, herauszufinden, wie der Weg wohl aussehen wird, Ziele zu erreichen? Interessante Wahrnehmung, oder? Selbst gewählt!

In dem folgenden Blogbeitrag über das Thema Veränderungen wollen wir genau auf dieses allgegenwärtige Thema eingehen. Denn eins ist Fakt, Veränderungen sind unvermeidlich, persönlicher Wachstum hingegen ist eine Entscheidung.

Alles in der Welt unterliegt einem ständigen Wandel. Aus einem Samen werden zarte Pflänzchen, die sich zu riesigen Bäumen entwickeln. Alle Tiere und auch die Menschen kommen als hilflose Babies zu Welt und wachsen zu eigenständigen Wesen heran. Alle Erfindungen, um dich herum, begannen mit einer Idee, bevor sie physisch manifestiert wurden. Dein Körper verändert sich von Tag zu Tag – oft auf Ebenen, die nicht direkt beobachtbar sind, dennoch tut er es. Unternehmen – entweder sie wachsen oder sie gehen einen Schritt zurück, was Arbeitsplatzstreichungen zur Folge hat. Wenn Veränderungen also etwas Natürliches ist, wieso haben dann die meisten Menschen Angst davor?

Wenn du vor Entscheidungen stehst, hast du zwei Motivationsgründe. Weg vom Schmerz oder hin zur Freude.

Darüber hinaus, bleiben wir oft in gewissen Situationen, um Ängste zu meiden. So bleiben einige in der Beziehung, die sie unglücklich macht, weil sie Angst davor haben allein zu sein. Sie gehen einer verhassten Arbeit nach, anstatt ihre Träume zu verwirklichen. Ja keine Veränderungen. Aus Angst zu Scheitern oder kein Geld zu haben. All diese negativen Gedanken hindern sie daran, Veränderungen mit offenen Armen zu empfangen. Sie sehen die Probleme, die auf sie zukommen KÖNNTEN aber nicht die Chancen, die ebenso auf sie zukommen könnten und trauen sich wenn dann nur kleine Schritte zu tun. Oder ganz in ihrem momentanen Leben feststecken zu bleiben.

Dabei sind die größten Ängste lediglich in ihrem und auch deinem Kopf. Veränderungen bedeuten neue und unbekannte Möglichkeiten für deine Zukunft. Du weißt nicht, wie die neuen Wege konkret aussehen werden. Wie auch? Es sind NEUE Wege! Und der Spaß liegt ja darin, diese zu erkunden. Auch hier sehen wir wieder, welcher Fluch oder Segen deine Programmierung für dein Leben sein kann. Siehst du Chancen, dann bekommst du Chancen, gerade in Veränderungen. Siehst du Hindernisse, dann bekommst du Hindernisse. Egal ob du denkst, dass du es schaffst oder nicht, es wird genauso sein. So wollen es die Naturgesetze. Blöd nur, wenn du dir dieser nicht bewusst bist. Sonst könntest du sie für dich nutzen lernen.

Wir möchten dir Tipps an die Hand geben, wie du deine Ängste vor Veränderungen überwinden kannst.

1. Stell dich deinen Ängsten

Was genau sind die Szenarien, die bei dir das Gefühl der Angst auslösen und dich nicht schlafen lassen? Was ist das Schlimmste was passieren kann? Oftmals klagen Menschen darüber, nicht die Selbständigkeit zu gehen, weil sie dann, wenn es nicht klappen würde, sie wieder zurück müssten. Das ist ziemlich absurd, richtig? Das Schlimmste ist, das du dahin musst, wo Du aktuell bist?!

Nächste Frage: Welche Werkzeuge und Hilfen hast du an der Hand, um damit umgehen zu können?

Wenn du dich mit diesen Punkten beschäftigst, wirst du feststellen, dass du mit den meisten Gegebenheiten klarkommen wirst oder Hilfe dafür finden kannst. Selbst eine Pleite ist kein Todesurteil! Wobei es nicht soweit kommen muss, wenn du dich mit den richtigen Menschen umgibst, die bereits schon da sind, wo du gerne hin möchtest.

Solltest du an dir selbst und deinen Fähigkeiten für die Bewältigung der Hindernisse haben, überlege dir Situationen aus deiner Vergangenheit. Wo standest du schon vor großen Herausforderungen und hast sie gemeistert? Welche Fähigkeiten hast du dafür genutzt? Mache dir klar, dass du bereits erfolgreich warst. Das schafft ein Gefühl von Stärke, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.

2. Bilde dich weiter

Unwissenheit verursacht die schlimmsten Szenarien in unserem Kopf. Gerade bei großen Veränderungen sind uns viele Sachen noch unklar. Mit genügend Informationen können wir Situationen und Gegebenheiten besser abschätzen. Entscheidungen werden bewusst getroffen, anstatt zu spekulieren. Hole dir daher alle notwendigen Informationen ein, die du für den nächsten Schritt benötigst. Doch wenn du sie dann hast, entscheide schnell. Lieber fehlerhaft begonnen als ewig gezögert.

3. Tu so als ob

Wie verhält sich ein Mensch der selbstbewusst und ohne Angst durch die Welt geht? Wie verhält er sich, was strahlt er aus? Wie ist sein Umgang mit Problemen? Kreiere dir ein Bild von solch einer Person.

Erstelle ein Bild davon, wer du in der beängstigenden Situation sein möchtest. Verhalte dich dann wie die Person, die du sein willst. Vielleicht hast du vorerst das Gefühl eine Rolle zu spielen. Mit der Zeit wirst du aber merken, dass es sich bei dir manifestiert. Warum? Weil du gelernt hast, dass deine Ängste unbegründet sind, und wirst selbstsicherer. Es bedarf nur den Mut damit zu beginnen.

Wir reden nicht, hier etwas im außen zu faken. Es geht darum, so zu DENKEN und so zu FÜHLEN, also im Inneren anzusetzen, wie die Person, die ein erfolgreiches Mindset aufgebaut hat.

4. Sei dankbar und fühle dich gut

Dankbarkeit ist etwas sehr Mächtiges. Es ist mehr als eine Emotion, es ist auch eine Grundeinstellung zu den Dingen. Wo Dankbarkeit ist, kann keine Angst, Zweifel oder Wut sein.

Wenn du das nächste mal vor einem Schritt negative Emotionen verspürst, geh in die Dankbarkeit. Zähle all die Sachen auf, wofür du wirklich dankbar bist! Wenn du in diesem positiven Gefühl angekommen bist, sag zu dir „ich fühle mich gut!“. Du wirst es annehmen und ausstrahlen. Mit der neuen Einstellung und Sicht auf die Situationen wird sich in kurzer Zeit alles zu deinen Gunsten verändern. Hier greift das Gesetz der Anziehung. Eine positive Stimmung sendet positive Schwingungen aus, welches genau das auch wieder anzieht. Der Grund, wieso manche Menschen vom Glück verfolgt werden 😉

5. Teile dein Ziel in kleine Stücke

Große Visionen erscheinen manchmal unerreichbar. Du hast keine Ahnung, wo du zuerst anfangen sollst und fühlst dich vielleicht überfordert.Wenn du den Weg und die Aufgaben für deine Ziele in kleine Schritte aufteilst, und nach Prioritäten ordnest, hast du einen Fahrplan, der dich zum Handeln ermutigt. So macht es keinen Sinn, damit zu beginnen, 100.000 Euro im Monat zu verdienen, wenn du aktuell bei 4.000 stehst. Beginne doch mit einem Etappenziel für die nächsten 6-12 Monate von 15.000.

Du kannst auch große Zahlen klein rechnen. Wie viel willst du im Jahr verdienen? Wie viel sind das im Monat? Wenn du es durch die Arbeitstage teilst, weißt du was du täglich generieren musst. Wie viele Aufträge oder welche Schritte sind nötig, um das zu erreichen? Kleine Zahlen sind für uns greifbarer, gerade wenn du noch am Anfang deiner Karriere stehst.

6. Gib deine Vorstellungen vom Weg auf

Hier geht es nicht darum deine Vision aufzugeben. Es geht darum, dass wir nur ein begrenztes Wissen um die Möglichkeiten haben, die uns zur Verfügung stehen. Du brauchst anfangs gar nicht zu wissen, wie es gehen soll. Sondern nur ob du es wirklich willst. Alles andere wird sich fügen, hab Vertrauen. Es werden die Ideen kommen, die Möglichkeiten, die Menschen, die dich näher zu deinem Ziel bringen, wenn du nur daran festhältst und davon überzeugt bist. Wenn manche Dinge nicht klappen, darfst du den Glauben haben, dass darauf etwas noch Besseres folgen wird. Glaube oder Angst. Zwei Dinge, die du nicht sehen kannst. Wofür entscheidest du dich?

7. Stell dir das bestmögliche Ergebnis vor

Stell dir vor, du hast es bereits geschafft. Du hast dein Ziel erreicht. Jetzt, da du es erreicht hast, wie fühlst du dich? Voller Freude und Dankbarkeit? Leicht? In Fülle? Bist du stolz auf dich? Geh komplett in diesem Gefühl auf. Na, hast du ein Lächeln im Gesicht?

Konzentriere dich stets auf diese Bilder und positiven Emotionen. Wenn du deine Visionen aufrecht erhältst und sie mit starken Gefühlen untermauerst, wird sich alles für dich ändern. Dir werden schrittweise Mittel und Unterstützung zur Verfügung stehen, die du vorher nicht mal im Blick hattest. Genau das ist aber auch das Thema. Unsere Erfahrung ist, dass egal was wir uns vorstellen oder mit was unser Mind beschäftigt ist, es wird früher oder später zur Realität werden, wenn wir emotional stark damit verbunden sind. Und dabei spielt es keine Rolle, ob es Dinge sind, die wir fürchten, oder die wir lieben. Diesen Fakt solltest du zu deinem Vorteil nutzen und Veränderungen mit Absicht herbeiführen. Veränderungen wird es so oder so geben. Habe Mut und nutze diese Chance bewusst und zu deinem Vorteil, dann hast du keinen Grund mehr Veränderungen zu fürchten.

Gibt es in deinem Leben Dinge, die du gern verändern würdest? Welche Veränderungen wären das?

Manche Veränderungen benötigen etwas Unterstützung von Außen. Vielleicht hast du bereits deine Ziele und Visionen im Kopf, du hast aber keine Ahnung wie du es angehen oder etwas ändern sollst. Ein Mentor bzw. Mentoren können hier einen enormen Mehrwert bringen. Sie können dir aus ihren eigenen Erfahrungen berichten und dir helfen, denn sie sind bereits die Schritte im Leben gegangen die noch vor dir liegen. Wir, Patrick und Theresa, haben immer Mentoren an unserer Seite gehabt. Heute sind wir Mentoren für hunderte andere Menschen. Vielleicht lässt du es auch zu, dich zu unterstützen? Wenn du es zulässt, wirst du ein Teleskop brauchen, um dahin zurückzuschauen, von wo du heute startest.

Du willst mehr über uns erfahren und was für dich möglich ist? Dann kontaktiere uns über [email protected] oder mache einen Termin mit uns aus für ein kostenfreies Erstgespräch aus. Unseren Kalender findest du auf unserer Seite www.imperial-mind.com

Von Herzen,

Patrick und Theresa

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|54px|0px|false|false“][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_button button_url=“https://www.imperial-mind.com/blog“ button_text=“zurück zur gesamten Blogübersicht“ button_alignment=“center“ _builder_version=“3.17.6″ custom_button=“on“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#b6985c“ button_border_radius=“34px“ button_font=“||||||||“][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]

Weitere Blogartikel für Dich:

[/et_pb_text][et_pb_blog posts_number=“5″ include_categories=“18″ meta_date=“j M, Y“ show_more=“on“ show_author=“off“ _builder_version=“3.17.6″][/et_pb_blog][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Weitere Beiträge

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!