Intuition – Was es mit diesem Bauchgefühl auf sich hat

Teile den Beitrag

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|30px|0px|false|false“][et_pb_row custom_padding=“0|0px|0|0px|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″][wp_time_to_read][/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row custom_padding=“27px|0px|27px|0|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_text _builder_version=“3.22.7″]

Wir sollen eine Entscheidung treffen, und das so schnell wie möglich. Eventuell haben wir einige Informationen vor uns liegen. Eventuell aber auch überhaupt kein Wissen über diese Situation. Ist es jetzt besser nach links zu gehen, oder nach rechts? Sollte ich den Vertrag jetzt unterzeichnen, oder mich lieber weiter erkundigen? Egal wie, in vielen Fällen entscheiden wir oft intuitiv, also aus dem Bauch heraus.

Doch was ist Intuition überhaupt?

Laut Definition im Duden ist die Intuition ein Erfassen und Erkennen einer Situation, oder komplizierten Vorganges, was nicht auf der Reflexion und logischen Erklärung des Geschehenen beruht. Weiterhin kommt es einer Eingebung, oder eines ahnenden Erfassens gleich.

Weitere Erklärungsansätze besagen, dass unsere Intuition auf Erfahrungen basiert und unterbewusst abgespeichert sind. Kommen wir in eine neue Situation, gleichen wir es einfach mit bereits erlebten ab.

Von manchen logisch, rationalen Menschen abgetan, ist unsere Intuition oftmals zuverlässiger als unser Verstand.

Veranschaulichen wir es mit einem Beispiel, was es mit dem sechsten Sinn auf sich hat.

Du willst dein Geld an der Börse anlegen und hast dich intensiv mit der Thematik beschäftigt. Trotz aller Chart-Auswertungen und Indikatoren sagt dir deine Intuition, dass du lieber noch mit dem Kauf oder Verkauf warten sollst. Es kann auch sein, dass du bestimmte Aktien generell nicht kaufen möchtest. Du merkst unbewusst, dass irgendetwas ist. Dein Gefühl stimmt einfach nicht und dein sechster Sinn sagt, dass du es lassen sollst.

Ein weiteres Beispiel könnte in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kunden oder generell anderen Menschen sein. Ein Musterbeispiel sind dafür Erstgespräche.

Ein Kunde kommt zu dir und nach Außen hin ist alles in Ordnung. Sein Erscheinungsbild, sein Auftreten, auch seine starke finanzielle Kaufkraft. Doch deine Intuition sagt dir, dass irgendetwas nicht hinhaut. Alles in dir schlägt Alarm.

Genau das gleiche kann dir mit zukünftigen Mitarbeitern oder Kooperationspartnern passieren. Auch wenn alle logischen Aspekte erfolgsversprechend sind, wenn dein Bauchgefühl nicht stimmt, solltest du keine Zusammenarbeit eingehen.

Wir kennen den Begriff Intuition auch unter anderen Namen. Der sechste Sinn, Bauchgefühl oder auch innere Stimme. Die Intuition ist eine Art Impuls, ein Gedankenblitz, der logisch nicht nachvollziehbar ist und aus unserem Unterbewusstsein kommt. Es ist eine mentale Fähigkeit und kann keinem Organ zugeordnet werden. In verschiedenen Religionen wird es mit einer göttlichen Kraft erklärt, die zu uns Menschen spricht. Über diese universelle, oder auch göttliche Kraft, haben wir damit Zugang auf alles Wissen der Welt. Dies soll erklären, wie wir die Fähigkeit haben können, Dinge zu erahnen, die uns einfach in den Sinn kommen, jedoch erst noch geschehen oder für uns nicht ersichtlich sind.

„Die Intuition ist ein göttliches Geschenk,
der denkende Verstand ein treuer Diener.
Es ist paradox, dass wir heutzutage angefangen haben,
den Diener zu verehren und die göttliche Gabe zu entweihen.“
Albert Einstein

Allzu oft möchten wir alles mit Hilfe unseren Verstandes begreifen und kontrollieren. Am liebsten hätten wir einen genauen Ablaufplan der nächsten Jahre, alles Wissen der Welt, welches uns garantiert zum Erfolg bringt. Ohne Umwege und Stolpersteine. Wie wäre es einmal mit einer anderen Sicht auf die Dinge? Wenn dir bewusst ist, dass es gar nicht nötig ist den ganzen Weg zu kennen? Stell dir vor, du fährst bei Nacht. Dein Navi sagt, wo du abbiegen musst und durch deine Scheinwerfer kannst du 30 Meter weit sehen. Denkst du, du kommst an dein Ziel an? Wir denken schon. Das Navi ist dein Unterbewusstsein, deine Intuition, dein sechster Sinn. Die Scheinwerfer sind dein logischer Verstand. Doch Achtung! Ohne dein Ziel zu kennen, nützt dir auch die beste Intuition nichts. Sie wird dir höchstens sagen, dass du weiterhin auf dem falschen Weg bist. Doch sie kann dich nicht auf der richtigen Strecke halten. Wie auch, wenn du kein Ziel definiert hast!

Werde dir bewusst, was du wirklich willst. Von ganzem Herzen. Deine Vision sollte so groß sein, dass dein Herz hüpft und dein Kopf gleichzeitig „Ohgottohgott“ schreit! Stell dir vor, wie es ist, wenn du es erreicht hast. Erlebe es mit allen Sinnen. Je mehr du es spüren kannst, je stärker die positiven Emotionen dabei sind und dein Körper unter Strom steht, umso besser.
Lege dann deinen Fokus, deine ganze Aufmerksamkeit auf die Erreichung deines Traums. Frage dich bzw. deine Intuition, was nun der nächste Schritt ist, um dieses Ziel auch zu erreichen. Vertraue und schalte auf Empfang. Was viele Menschen machen: Sie denken weiter und weiter. Warum ist es noch nicht da. Ich habe keine Ahnung. Bei den anderen klappt das alles so toll, nur bei mir nicht. Wie soll das gehen. Bliblablubb. Und damit senden sie ununterbrochen, was der Grund ist, wieso sie auch keinen Impuls der Intuition wahrnehmen können, die aber die Wahrheit ist, die aber ganz genau weiß und dir sagen kann, was zu tun ist. Stell dir vor, eine Person will dir eine wichtige Botschaft überbringen, du lässt sie aber nicht zu Wort kommen und redest sie tot. Genau das machen viele Menschen, wenn es um ihre Träume, den Weg dahin, um ihre Intuition geht.

Eine gute Intuition ist keine Seltenheit. Wir alle besitzen einen sechsten Sinn, ein Bauchgefühl oder einer innere Stimme. Wir können sie trainieren und sensibilisieren.

Oftmals nehmen wir die Botschaften unserer inneren Stimme nicht richtig wahr. Eventuell sind wir zu beschäftigt und gestresst, um auf unsere Intuition zu hören. Oder unser Verstand sagt etwas Gegenteiliges bzw. können wir unser Bauchgefühl mit Logik allein nicht begründen, und tun es damit ab. Wir dürfen daher üben, unserem Gefühl, dem sechsten Sinn mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Halte inne und beachte auch die Dinge und Gefühle, die du sonst für unwichtig hältst. Welche Gedanken kommen dir unbewusst in den Sinn? Vertraue auf diese mentale Fähigkeit, und dass sie zuverlässiger ist als unsere Intelligenz. Unser Wissen ist begrenzt, haben wir jedoch Zugang zur universellen Intelligenz, ist diese unbegrenzt und drückt sich über unsere Intuition aus.

Wir haben Übungen für dich, wie du deine Intuition trainieren kannst.

1. Achte auf wiederkehrende Gedanken.

Nimm dir 10 Minuten Zeit und absolute Ruhe. Stell sicher, dass du nicht von anderen Menschen oder deinem Handy etc. gestört wirst.

Entspanne dich und lasse die Gedanken fließen. Bewerte sie nicht, gehe nicht näher aus sie ein. Registriere einfach welche dir in den Sinn kommen und lass sie weiterziehen. Nach den 10 Minuten notierst du diese Gedanken. Geht es dabei um Dinge, die dich von deinen Zielen ablenken wollen? Oder sind sie wichtig und von Bedeutung für die Erreichung deiner Visionen? Wenn die Gedanken, dieses Bauchgefühl immer wieder kommt, solltest du sie beachten. Die Erfahrungen zeigen, dass diese Ahnungen immer deutlicher werden, bis du sie nicht mehr ignorieren kannst. Sie wollen dich auf den richtigen Weg bringen, lerne daher, diese Stimme wahrzunehmen.

2. Bleibe dir selbst treu

Bob Proctor lehrt uns, wie wichtig es ist eine Goal Card zu haben, auf die man seine Ziele und Wünsche schreibt. Wenn ich mir diese Karte anschaue, steht dann wirklich das drauf, was ich unbedingt will? Ist es mein wahrer Herzenswunsch? Oder nur etwas, was von mir erwartet wird oder was ich mache, um jemanden etwas zu beweisen?

Deine Intuition sagt dir, ob du authentisch und dir gegenüber treu bist. Wenn du merkst, dass du bei der Vorstellung deiner Wünsche nicht vollends aufblühst, ist es an der Zeit deine Goal Card nochmal zu überarbeiten. Früher oder später wirst du sonst anfangen, nachlässig zu werden. Eher Rückschritte zu machen als auf den großen Erfolg im Leben zu zugehen. Wieso auch nicht? Schließlich hast du noch nicht deinen großen Herzenswunsch gefunden, und dein Unterbewusstsein, deine Intuition weiß das.

Diese Übungen sollen dir helfen zu lernen, auf die bestimmten Botschaften deines sechsten Sinns zu hören und darauf zu reagieren.

3. Spielerisch üben

Es gibt eine Übung, die dafür sorgt, dass du dich auf die Wahrnehmung deiner Intuition mit den dazugehörigen Emotionen konzentrierst. Sinn ist es, Antworten auf bestimmte Fragen zu bekommen, die du dir nicht willentlich gibst.

Diese Übung ist, auf 3 verschiedenen Karten „Ja“, „Nein“ oder „Vielleicht“ zu notieren. Drehe die Karten um, so dass du die Schrift nicht mehr lesen kannst. Stelle dir wieder vorerst Fragen, deren Antworten du schon kennst. Zum Beispiel „Ich heiße …“. Halte deine Hand über den Karten und spüre in dich hinein, welche die Richtige ist. Deine Intuition wird dich die richtige Karte ziehen lassen. Vielleicht klappt es nicht sofort, wenn du jedoch deine Wahrnehmung trainierst und feinfühlig bist, wirst du immer öfter die richtige Entscheidung treffen.

Wenn du an diesem Punkt angelangt bist, dass es die Trefferquote hoch ist, stelle dir Fragen deren Antwort du erst noch erfahren darfst. Nimm dir Zeit und spüre in dich hinein. Lass deine Hand entspannt über den Karten schweben und vertraue auf deine Fähigkeit, intuitiv, unbewusst und ohne rationales Denken richtige Entscheidungen zu treffen. Ziehe die Karte, die dich am stärksten anzieht. Notiere das Ergebnis. Wiederhole diese Übung mit verschiedenen Fragen, danach betrachte deine Notizen. Wie sind deine Empfindungen, wenn du die Ergebnisse betrachtest? Fühlt es sich richtig und wahr an? Achte auf deine Gefühle und Emotionen, vielleicht möchte dir deine Intuition etwas mitteilen.

Die intuitive Wahrnehmung lässt sich entwickeln. Je öfter wir es machen, je größer unser Vertrauen in diese Fähigkeit ist, desto deutlicher wird unsere Intuition zu uns sprechen. Wir müssen nicht zu jedem Thema alles wissen. Es hat auch keinen Sinn, erst alle Informationen haben und alles mit dem Verstand begreife zu wollen, eher wir eine Entscheidung treffen oder die Dinge für uns nutzen.

Du darfst mehr Vertrauen in dich und deine mentalen Fähigkeiten haben. Kennst du Situationen, wo du dich unerklärlicherweise unwohl gefühlt hast? Du betrittst einen Raum und fühlst dich unwohl, ohne einen erklärbaren Grund. Intuitiv spürst du eine negative Energie im Raum. Nein, du bist nicht verrückt. Du bemerkst nur die negativen Schwingungen und diese negative Energie so intuitiv und schnell, dass dein Verstand einfach nicht hinterher kommt. Das gleiche geht auch mit positiver Energie. Menschen, die diese haben, werden dich Schenke deiner Intuition mehr Aufmerksamkeit und fühle in dich hinein. Beachte das, was du dort fühlst und handel auch dementsprechend. Auch wenn dich andere für verrückt halten. Du wirst sehen, dass es dir besser gehen wird.

Die Erfahrungen haben gezeigt, dass intuitive Entscheidungen aus dem Bauch heraus zuverlässiger sind als Entscheidungen, die wir erst ewig durchdacht und auf Grund von vielen Informationen getroffen haben. Frauen fällt es oftmals leichter, auf ihre weibliche Intuition zu achten und zu reagieren. Männer möchten oftmals alles logisch begründet haben und dürfen lernen, sich mehr auf ihre mentalen Fähigkeiten zu verlassen.

Gehe es mit Leichtigkeit an. In einem extra Blogbeitrag werden wir klären, wie du die Stimme deines eigenen Ego´s von deiner Intuition unterscheiden kannst. Wenn du Fragen zu diesem oder anderen Themen hast, sind wir gern für dich da. Kontaktiere uns einfach unter folgender Emailadresse: [email protected]

Von Herzen

Patrick und Theresa

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|54px|0px|false|false“][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_button button_url=“https://www.imperial-mind.com/blog“ button_text=“zurück zur gesamten Blogübersicht“ button_alignment=“center“ _builder_version=“3.17.6″ custom_button=“on“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#b6985c“ button_border_radius=“34px“ button_font=“||||||||“][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]

Weitere Blogartikel für Dich:

[/et_pb_text][et_pb_blog posts_number=“5″ include_categories=“18″ meta_date=“j M, Y“ show_more=“on“ show_author=“off“ _builder_version=“3.17.6″][/et_pb_blog][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Weitere Beiträge

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!