[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|30px|0px|false|false“][et_pb_row custom_padding=“0|0px|0|0px|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″][wp_time_to_read][/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row custom_padding=“27px|0px|27px|0|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_text _builder_version=“3.22.7″]
Groll gegen jemanden zu hegen, ist wie selbst Gift zu trinken und zu hoffen, dass der andere daran stirbt.
Von heute auf morgen hört eine Führungskraft, die erst vor kurzem eine Frau angeworben hat, aus persönlichen Gründen auf. Somit übernahm die Agenturleiterin die Verantwortung für sie und brachte ihr alles bei. Anfangs lief es auch super und sie verstanden sich sehr gut. Doch irgendwann entwickelte sie ihren eigenen Stil mit Kunden und Mitarbeitern umzugehen, was die Ursache für die ersten Meinungsverschiedenheiten war. Die Agenturleiterin wollte von allen ihren Teammitgliedern, dass sie es auf ihre Weise machen. Das verursachte so viel Spannung und Probleme zwischen den Personen, dass die Umsätze zurückgingen und das Büro immer leerer wurde. Es gab viele Gespräche mit der Agenturleiterin, doch es führte kein Weg dran vorbei. Das Team zerfiel immer mehr. Die Schuld dafür wurde hin und her gereicht. Der harte Kern entschied sich schlussendlich, getrennte Wege zu gehen, eine eigene Agentur zu gründen und nach ihrem Stil zu arbeiten. Es gab noch lange Zeit Streitigkeiten und negative Gefühle. Doch mit der Zeit überdachte jeder die Situation, sein Verhalten und übernahm Verantwortung für seinen Werdegang. Die Wirkung war, dass durch Vergebung Friede einkehrte und keinerlei Schuld mehr zugewiesen wurde. Jeder konnte sich wieder auf sein Kunden- und Teamaufbau kümmern. Inzwischen hat sich die erste Agentur wieder aufgebaut, und die zweite steht auch stabil.
Was hat Vergebung mit unserem beruflichen Erfolg zu tun? Wieso ist es wichtig zu vergeben?
Verzeihung und Vergebung ist nicht dazu da, die Taten und das Handeln des anderen gutzuheißen. Wir vergeben anderen Menschen mit dem Ergebnis, unseren inneren Frieden wiederzufinden. Schuld zuzuweisen und auf Gerechtigkeit zu beharren, nützt nichts für unser Seelenheil. Vergebung ist wie ein Grundputz in unserem Haus der Gefühle. Die Wirkung ist, dass wir Platz schaffen für neues, schöneres. Wenn wir aktiv vergeben und verzeihen, sind wir wieder frei, nach vorn blicken zu können.
Leichen im Keller verseuchen das Grundwasser.
Es reicht nicht, bloß zu vergessen. Du musst bewusst verzeihen und loslassen. Wenn uns schlimmes Unrecht widerfahren ist, speichert es sich nicht im Bewusstsein ab. Das Wissen um die Schuld der Handlungen liegt im Unterbewusstsein und brodelt vor sich hin. Wir haben uns mit der Situation nämlich emotional verbunden. Groll und andere negativen Emotionen haben die unangenehme Eigenschaft, ein Eigenleben zu führen und sich mit der Zeit zu verstärken. Kennt ihr so ein richtig griesgrämige Menschen? Die der ganzen Welt gegenüber mies drauf sind? Sie haben genau das erlebt. Die Ursache ihrer Verbitterung liegt an ihrer Sicht auf die Dinge und den Mangel an Vergebung. Das Gesetz der Schwingung und Anziehung besagt, dass du das, was du aussendest, auch wieder in dein Leben ziehst. Bist du voller Groll anderen Menschen gegenüber, befindest du dich auf einem niedrigen Energielevel und in einer negativen Schwingung. Diese sendest du auch aus und ziehst somit noch mehr Ärgernisse an. Du kannst nämlich nur das anziehen, was mit dir auf ein und derselben Frequenz schwingt. Negative Gedanken, niedrige Frequenz, niedrige und negative Resultate.
Hast du ungeklärte Streitigkeiten? Wie fühlt es sich an, schenkt es dir Energie oder saugt es dir eher welche ab? Kannst du dich richtig auf dich selbst und deine erfolgreiche Zukunft konzentrieren?
Jetzt hast du vielleicht verstanden, dass es wichtig ist zu vergeben. Auch, dass du es für dich selbst tust und die Wirkung der Vergebung sehr heilsam ist. Fällt es dir jetzt leicht zu verzeihen? Wir haben oft unsere Probleme damit. Alten Groll gegen Menschen loszulassen, ist meist gar nicht so einfach, ist er doch ein alter Bekannter in unserem Leben. Eine andere Methode ist dich zu fragen, was es dir bringt an den negativen Emotionen und Gedanken gegenüber diesen Menschen festzuhalten. Hat es irgendeinen positiven Nutzen für dich? Wie würdest du dich fühlen, was würde sich verändern, wenn du frei von Groll wärst und den anderen Personen vergeben hast? Willst du mehr Streit? Super, dann mach weiter wie bisher! Willst du stattdessen Firmenwachstum, ein Team, das an einem Strang zieht? Dann konzentriere dich darauf! Was passiert, wenn Du ein Stück Glas in die Sonne hältst und auf ein Blatt Papier darunter fokussierst?! Es fängt an zu brennen!
Frage Dich zudem, welche Bedeutung hat das, über das du dich gerade aufregst, in einem oder drei Jahren für dich? Und schwupps schon merken wir oft, dass es ziemlich sinnlos war, was wir da gerade getan haben. Das Tolle ist: wenn du anfängst dich zu verstehen und dein Bewusstsein zu erweitern, dann verstehst du auch dein Gegenüber und kannst entsprechend darauf eingehen. Du sieht direkt, ob das Paradigma, das Ego aus der Person spricht oder ihr wahres Selbst. Du bist also einen Schritt voraus – benimm dich auch so und hilf anderen Menschen auch dorthin zu kommen.
Vergeben und Verzeihen ist die Grundlage von anhaltender Liebe in Beziehungen und Freundschaften. Mache dir bewusst, dass die andere Person dich nicht wirklich verletzen wollte. Die Ursache für ihr Verhalten liegt in ihnen selbst. Es war ihr eigenes inneres Thema, was sie gestört und was sie auf dich übertragen hat.
Vergib ihm, lass los, sei voller Liebe im Herzen und gehe einer glücklicheren Zukunft entgegen! Die Veränderungen beginnen bei dir selbst. Sei gespannt welche Wirkung Vergebung auf dein Leben haben wird!
Von Herzen,
Patrick und Theresa
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|54px|0px|false|false“][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_button button_url=“https://www.imperial-mind.com/blog“ button_text=“zurück zur gesamten Blogübersicht“ button_alignment=“center“ _builder_version=“3.17.6″ custom_button=“on“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#b6985c“ button_border_radius=“34px“ button_font=“||||||||“][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]
Weitere Blogartikel für Dich:
[/et_pb_text][et_pb_blog posts_number=“5″ include_categories=“18″ meta_date=“j M, Y“ show_more=“on“ show_author=“off“ _builder_version=“3.17.6″][/et_pb_blog][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]