[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|30px|0px|false|false“][et_pb_row custom_padding=“0|0px|0|0px|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″][wp_time_to_read][/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row custom_padding=“27px|0px|27px|0|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_text _builder_version=“3.22.7″]
Alles im Leben unterliegt dem Gesetz der Polarität. Es besagt, dass alles zwei Seiten besitzt, quasi einen Gegenspieler oder Gegenpol. Das Yin-Yang-Prinzip. Licht und Schatten, hell und dunkel, positiv und negativ. Alles, war wir erleben und tun, hat daher auch zwei Seiten. Es kommt nur immer darauf an, aus welchem Blickwinkel wir es betrachten und worauf wir uns bewusst konzentrieren.
Ein Beispiel. Du bist Angestellter in einem soliden Job. Obwohl du weist, dass es nicht der Traumjob ist und du regelmäßig genervt von der Arbeit bist, bringt es dir gutes Geld und bietet, nach Außen hin, Sicherheit. Eines Tages bekommst du die Information, dass die Zweigstelle geschlossen und ins Ausland verlagert wird. Keine Seltenheit. Wie würdest du auf solch eine Nachricht reagieren? Was würde in dir vorgehen? Oftmals kommen schnell negative Gedanken. Du hast die Wahl, entweder in Schock und Ängste zu verfallen, oder es als eine geniale Chance zu sehen! Du bist jetzt frei dir ein neues Business zu suchen oder aufzubauen. Vielleicht hattest du schon etwas im Blick, hattest aber noch nicht den Mut zu kündigen und es anzugehen. Oder du brauchst noch etwas Zeit und Ruhe, um dir klar zu werden was du willst. So oder so, du bist erstmal soweit finanziell abgesichert, dass du deine Grundkosten decken kannst und dir die Zeit und den Abstand nehmen kannst, um über deinen weiteren beruflichen Werdegang nachzudenken und es ins Rollen zu bringen.
Manchmal muss erst das Universum uns alles unter den Füßen wegziehen und uns wieder an einem Nullpunkt ankommen lassen, damit wir wieder klar sehen können und unser eigenes Glück, unseren eigenen Weg zum Erfolg finden. Wir dürfen lernen, durch positives Denken und Optimismus auch in unangenehmen Situationen die tollen Chancen zu sehen, die uns geboten werden.
Kennst du das auch? Momente im Leben, in denen du denkst: Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab, aber läuft!
Keine Sorge, sie hören auf. Es geht auch wieder bergauf. Wir möchten mit dir Möglichkeiten und Schritte erläutern, die auch du machen kannst, um dein Leben erfolgreich zu gestalten. Dazu haben wir einige Tipps für dich.
1. Schreibe auf, was du wirklich willst.
2. Stell dir diese Dinge und Situationen so vor, als wären sie bereits Realität. Lege so viele positive Gedanken und Emotionen wie nur möglich hinein!
3. Welche ersten Schritte musst du tun, um an dein Ziel zu kommen? Komm zügig in die Umsetzung und erschaffe förderliche Gewohnheiten!
4. Halte deine Stimmung und damit deine Frequenz hoch, indem du dich gedanklich mit positiven Sachen beschäftigst. Frage dich: ist mein innerer Monolog deckungsgleich mit meinem Ziel? Deine Einstellung, Gedanken und Gewohnheiten entscheiden über deinen weiteren Weg.
Nur die ersten 3 Schritte zu tun ist zwar gut und schön, bringt dich aber vielleicht in die falsche Richtung. Wenn du dich im inneren nicht gut fühlst, und in die richtige Schwingung bringst, wirst du auch nicht die Dinge anziehen, die du für deinen Erfolg willst. Der 4. Punkt wird daher darüber entscheiden, wie dein Werdegang verläuft. Leider ist er auch der Punkt, womit die meisten Menschen ihre Probleme haben. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, wie du dich auf positive Schwingung bringen kannst!
Achte auf deine Gesundheit und kümmere dich um deinen Körper.
1. Gewohnheitsmäßig essen wir die Nahrungsmittel, die uns schmecken und die wir schon immer zu uns nehmen. Oder die wir schnell mal zwischendurch essen können. Dabei achten die wenigsten darauf, was alles im Essen drin steckt, obwohl es einiges zu beachten gibt. Es gibt Lebensmittel, die dir schwer im Magen liegen und wahre Energieräuber sind. Dazu zählen Speisen aus der Dose, stark gezuckerte Sachen, Lebensmittel die mit Chemikalien behandelt wurden, stark gebratene Zutaten. Zu hochfrequentierten Lebensmitteln, die dir viel Energie spenden, zählen Obst und Gemüse (in Bio-Qualität). Auch Brokkoli und andere Kohlsorten helfen dir dabei, zu entgiften. Mache es zu einer neuen Gewohnheit, frisch und mit hoher Qualität zu kochen.
2. Trinke viel Wasser, um zu entgiften. Es hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie du dich fühlst und wie hoch dein Energielevel ist! Fühlst du dich gut, sind auch deine Gedanken positiv und du wirst positive Dinge in dein Leben holen.
3. Mache Sport und bleibe in Bewegung. Geh an die frische Luft. Am besten es wird zur Gewohnheit und du entwickelst eine Routine. Neben den gesundheitlichen Vorteilen wirst du dich entspannter, zufriedener und produktiver fühlen!
4. Ausreichend Schlaf ist gut für das Wohlbefinden und für deine positiven Gedanken. Es ist nachgewiesen, dass ein guter Schlaf sich positiv auf Herz, Gewicht und Lebensdauer auswirkt. Vielleicht bringst du jetzt an, dass du zu viel Arbeit auf dem Tisch hast und viel zu tun ist. Denk dran. Kein Mensch auf der Welt kann sich dauerhaft konzentrieren und seine Leistung bringen, wenn er übermüdet und abgekämpft ist.
5. Entgifte deinen Körper. Dass Rauchen und Alkohol eine schlechte Gewohnheit und schädlich sind, wissen wir alle. Doch auch Coffein und zu viel Zucker sind nicht gut für deinen Körper. Es sind grundlegende Dinge, die du ändern, reduzieren bis ganz weglassen kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern.
Achte auf die Qualität deiner Gedanken
1.Entwickel ein positives Denken! Konzentriere dich auf das, was du wirklich willst!
Durch unsere innere Programmierung grübeln die meisten Menschen auf der Welt über das nach, was sie nicht wollen. Sie wollen keinen Streit mehr in der Beziehung, wollen keine finanziellen Schwierigkeiten mehr haben, kein Stress mehr mit dem Chef und überhaupt keine tratschenden Kollegen. Wie fühlst du dich, wenn du so über deine Situation nachdenkst? Mache dir bewusst, dass du mit dieser Einstellung und dem Gefühl des Mangels genau das in dein Leben ziehst, worüber du nachdenkst.
Genauso gut kannst du dir deinen Traumjob, mit deinem Traumgehalt, den tollsten Team auf der Welt und super Kunden vorstellen. Oder die Beziehung, wie du sie dir wünschst! Das Glücklichsein sollte zur Gewohnheit und zur Grundlage deiner Denkweise werden. Positive Gefühle bewirken positive äußere Umstände.
2. Habe dringliche Anliegen und Ziele!
Mit einer Lebensvision, Zielen und Wünschen, die dich wirklich erfüllen, besitzt du automatisch mehr Energie. Dein Antrieb kommt aus dem brennenden Verlangen, diese Ziele auch zu erreichen. Deswegen fällt auch das morgendliche Aufstehen plötzlich viel leichter.
3. Mache jeden Tag zu einen besonderen!
„In den letzten 33 Jahren habe ich jeden Morgen in den Spiegel geschaut und mich gefragt: `Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre, würde ich auch das machen wollen, was mir heute bevorsteht?` Und wenn die Antwort für zu viele Tage am Stück „Nein“ lautete, wusste ich, dass ich etwas ändern musste.“ Steve Jobs
Genau das Gleiche solltest du auch machen. Überlege, wie du jeden Tag noch lebenswerter machen kannst. Verstehe, dass du die Kontrolle über deine Zeit hast, und wie du sie ausgestaltest. Es bestimmt, wie du dich fühlst und ob du glücklich bist.
Achte darauf, wie du im Außen agierst
1. Nimm deine Ressourcen in die Hand um anderen zu helfen
Es ist egal wie diese Ressourcen aussehen, ob es Zeit ist oder Geld. Ein offenes Ohr, eine helfende Hand, kleine Geschenke… jedes Mal, wenn du anderen hilfst, investierst du in deine eigene Zufriedenheit. Es macht dich selbst glücklich. Genauso das gleiche passiert, wenn du anderen Komplimente machst um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Es sorgt für gute Laune, bei dir und deinem gegenüber.
2. Lächle oft
Stell dich vor dem Spiegel und lächel dich selbst an. Auch wenn du keinen bestimmten Grund hast. Wieso? Dein Körper unterscheidet nicht, ob du einen realen Grund hast zu lächeln oder nicht. Du gibst ihm das Signal, dass es dir gut geht, er sendet diese Nachricht an dein Gehirn welches mit entsprechenden Glückshormonen darauf reagiert. Mit dieser Übung hebst du deine Stimmung nachhaltig. Du findest das albern? Komme in die Dankbarkeit und Liebe. Dafür, dass du gesund bist. Dass du ein warmes Bett hast, eine Wohnung. Öffne deine Augen und sei auch dankbar für die kleinen Dinge. Somit entwickelst du positives Denken und findest viele Gründe, um zu lächeln und glücklich zu sein.
Es hat noch einen weiteren positiven Effekt. Andere Menschen werden dein Lächeln bemerken und es erwidern.
3. Wähle dein Umfeld mit Bedacht, und wirke positiv darauf ein
Wir sind soziale und emotionale Wesen. Wähle dein Umfeld mit bedacht, es beeinflusst dich ständig, und maßgeblich. Wenn die Menschen zum Beispiel optimistische Einstellung haben und strahlen, überträgt sich das auch auf dich. Das was sie glauben, dass was sie ausstrahlen und leben, wird auf dich abfärben. Genauso auch andersrum. Haben sie negative Gedanken, Einstellungen und Gewohnheiten, werden sie dich mit nach unten ziehen. Sei daher für die anderen Menschen eine Bereicherung und lerne, dein Umfeld bewusst auszusuchen! Gib Liebe und Dankbarkeit an andere weiter. Es wird automatisch in dir positive Gedanken und Gefühle auslösen.
4. Komme in den Fluss
Kennst du es? Du machst etwas, was du liebst und gut oder perfekt kannst, und du versinkst völlig darin. Du gehst komplett darin auf und hast einen richtigen Lauf. Besser gesagt, du bist im Fluss. Finde solche Tätigkeiten, in deiner Freizeit und auf Arbeit. Sie heben deine Laune beträchtlich.
Das Leben verläuft nicht nur geradlinig und bergauf. Das lässt das Gesetz der Polarität auch gar nicht zu. Es liegt aber an dir, etwas zu ändern und zu entscheiden, mit welcher Haltung und Einstellung du auf die Geschehnisse reagierst. Mit jedem Morgen startet ein neuer Tag. Eine neue Chance, deine Zeit so zu verleben, wie du es wirklich willst. Eine Entscheidung, die du täglich wieder triffst, bis es zu einer Gewohnheit wird.
Von Herzen
Patrick und Theresa
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|54px|0px|false|false“][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_button button_url=“https://www.imperial-mind.com/blog“ button_text=“zurück zur gesamten Blogübersicht“ button_alignment=“center“ _builder_version=“3.17.6″ custom_button=“on“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#b6985c“ button_border_radius=“34px“ button_font=“||||||||“][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]
Weitere Blogartikel für Dich:
[/et_pb_text][et_pb_blog posts_number=“5″ include_categories=“18″ meta_date=“j M, Y“ show_more=“on“ show_author=“off“ _builder_version=“3.17.6″][/et_pb_blog][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]