[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|30px|0px|false|false“][et_pb_row custom_padding=“0|0px|0|0px|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″][wp_time_to_read][/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row custom_padding=“27px|0px|27px|0|false|false“ _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_text _builder_version=“3.22.7″ inline_fonts=“Arial“]
Zu uns wurde mal gesagt, dass unsere Zeit keinen konkreten Wert hat, wenn wir unseren Leben keinen Sinn geben würden. Kein konkretes Ziel im Leben hätten, ohne tieferen Sinn. Mehr als nur in den Tag hinein zu leben, etwas Geld zu verdienen und eventuell noch ein paar schöne gemeinsame Momente mit geliebten Menschen zu verbringen. Erst wenn wir unseren Lebenssinn gefunden haben, und unser Leben danach ausrichten, hat unsere Zeit einen unschätzbaren Wert. Dann ist jeder kleine Moment kostbar.
Das war für uns ein sinnvoller Ratschlag und eine wichtige Erkenntnis. Dies erklärt ansatzweise, wieso die Menschen überhaupt einen Sinn im Leben brauchen. Viele von ihnen setzen sich einzelne Ziele, welche sie auch erreichen. Vielleicht haben sie auch Visionen davon, wie ihr Leben aussehen soll. Doch das Gefühl schon einen direkten Lebenssinn zu haben, fehlt den meisten. Einen Sinn im Leben, der sie auch durch schwere Zeiten trägt. Die Menschen wollen das Pferd also rückwärts aufzäumen, was nicht wirklich gut funktioniert. Es gilt also zu bedenken, dass Ziele, nur einzelne Meilensteine auf dem gesamten Weg darstellen. Euer Sinn im Leben, euer Purpose, leuchtet über allem.
Was bedeutet Lebenssinn für uns Menschen aber überhaupt? Wie finden wir unseren Lebenssinn? Wie können wir darüber hinaus vielleicht auch mit unserem Unternehmen anderen Menschen dabei helfen, ihren Sinn im Leben zu finden?
Betrachten wir das Thema Purpose bzw. Lebenssinn aus einiger Entfernung. Wir wissen, dass jedes Lebewesen auf dieser Welt einen Sinn und Zweck hat. Eine ganz eigene Bestimmung. Jedes bildet ein Glied in der Kette und erfüllt seine bestimmte Aufgabe. Die Bienen Beispielsweise bestäuben verschieden Blüten. Die Blüten wiederum entwickeln sich zu Früchten. Diese dienen dann anderen als Nahrung. Einzigartig auf der Welt ist hierbei der Mensch. Er hat die Freiheit, selbst über seinen Tag und seine Tätigkeit zu bestimmen. Dabei gibt es inzwischen unzählbare Möglichkeiten, welchen Weg wir einschlagen und wie wir unser Leben gestalten können.
Als Kinder werden wir auf das spätere Leben vorbereitet. Anfangs haben die Menschen, die uns am nächsten stehen, den größten Einfluss auf uns. Meist sind das unsere Eltern. Sie bestimmen über unsere Zeit und geben uns ihre Vorstellungen vom Leben mit auf den Weg. Wir hinterfragen dies nicht, sondern nehmen uns dieser Dinge an. Egal ob sie einen tieferen Sinn für unser Leben haben oder nicht. Später gehen wir dann in den Kindergarten und zur Schule. Wir lernen fleißig, erwerben Wissen aus Büchern und werden ab da an von den Ansichten unserer Lehrer geprägt. Alles ist darauf ausgerichtet uns auf unser späteres Arbeitsleben als Angestellter vorzubereiten. Da könnte man fast meinen, dass unsere zukünftiger Job den Lebenssinn darstellt.
Ist es das jetzt? Stellt jetzt unsere Arbeit den Sinn unseres Lebens dar? Ist das mein Purpose?
Werfen wir einfach mal einen Blick auf all die Menschen auf der Straße, die tagtäglich mit gesenktem Kopf ins Büro gehen. Nur wenige von ihnen würden sagen, dass ihre Arbeit sie vollkommen erfüllt. Geschweige denn, ihren Lebenssinn darstellt. Was bitter ist, da die berufliche Tätigkeit einen großen Teil des Lebens darstellt. Arbeit ist für uns gemacht und nicht andersherum! Anscheinend fehlt diesen Menschen etwas, was bedeutend dafür ist, glücklich zu sein.
Auf die Frage, was dem Leben einen Sinn gibt, antworten die meisten Menschen: Liebe.
Unser Leben besitzt also dann einen Sinn, wenn es mit Liebe erfüllt ist. Leider beziehen die meisten Menschen das Thema Liebe jedoch nur auf ihr soziales Umfeld. Auf ihre Freunde, die Familie und wie das gemeinsame Leben aussehen soll. Damit betrachten sie aber nur einen Aspekt in ihrem Leben. Es muss aber übergreifend auf alle Lebensbereiche, also auch in Bezug auf die berufliche Tätigkeit und unser Unternehmen angewendet werden.
Wie findest du nun deinen Lebenssinn?
Der erste Ansatz, um sein Purpose zu finden, lautet also: Tu was du liebst!
Um dem Leben Sinn zu geben, sollte dieser Punkt an oberster Stelle stehen. Erstelle dazu handschriftlich eine Liste und trage alles unzensiert in die Liste ein, was dir dazu einfällt. Nimm Dir dafür Zeit und Ruhe. Vielleicht hilft ein Spaziergang in der Natur. Oder du setzt dich an deinen Lieblingsplatz mit einem Glas Wein. Auf jeden Fall brauchst du Zettel und Stift für deine Notizen. Komm nun zur Ruhe und horch in dich hinein. Manchen Menschen hilft dabei entspannte Musik. Probiere einfach aus, was dir gut tut. Werde dir deiner Gefühle und Gedanken bewusst die dir kommen, wenn du über deinen Lebenssinn nachdenkst.
Leider gibt es nur ein paar Haken an der Sache. Eine Tätigkeit die wir lieben, macht uns zwar glücklich, sagt aber noch nichts darüber aus, ob wir auch gut darin sind. Eventuell lieben wir es im Unternehmen Produkte zu entwickeln, haben aber keine Talente im Bereich Vertrieb und Marketing. Dann macht es wenig Sinn, darin seine Erfüllung zu finden.
Somit kommen wir zum nächsten Ansatz, welcher in eine zweite Liste eingetragen wird: Tu was du gut kannst!
Welche Gaben und Talente besitzt du? Welche besonderen Fähigkeiten hast du, worin bist du besonders gut?
Schreib deine Antworten in die zweite Liste.
Besitze ich schon gewissen Talente und Fähigkeiten, bleibt mir einige Mühe erspart. Fehlt mir dies, kann es jedoch ausgeglichen werden. Natürlich gibt es Tätigkeiten, für die ich bestimme Voraussetzungen haben sollte. Mit einer Körpergröße von 1,60m wird es sehr schwer, Profibasketballer zu werden. Doch wenn ich etwas wirklich liebe, dann habe ich auch die Bereitschaft, mich voll dahinter zu knien. Mit Fleiß und Disziplin kann ich die noch fehlenden Fähigkeiten erwerben. Selbst mangelndes Talent kann ich dadurch ausgleichen.
Nun, da Du beide Listen geschrieben hast, gilt es die Ideen zu priorisieren. Was ist das, was du am meisten liebst? Worin bist du besonders gut, wenn nicht sogar überragend? Gib deinen Stichpunkt eine Gewichtung. Als nächstes legst Du beide Listen übereinander und schaust, wie die wichtigsten Punkte beider Listen zusammenpassen, wie Du sie miteinander verbinden kannst.
Um unseren persönlichen Lebenssinn in unserer Arbeit zu integrieren, dürfen wir jedoch eine wichtige Komponente nicht vergessen. Unsere Tätigkeit bzw. unser Unternehmen muss anderen Menschen einen Mehrwert bringen! Ist dies gegeben, haben wir etwas gefunden, was nicht nur unserem Leben einen Sinn gibt. Unser Unternehmen erfüllt auch seinen Sinn und Zweck für andere Menschen. Dabei ist es egal ob ich mit meiner Firma eine Dienstleistung bereitstelle oder ein Produkt herstelle. Meine Frage sollte stets lauten: Welchen Zweck verfolge ich? Wie kann ich anderen Menschen bestmöglich dienen? Richte dein Handeln danach aus, das Leben anderer etwas schöner oder einfacher zu gestalten mit dem, was Du liebst zu tun und was Du gut kannst.
Betrachten wir nun unsere Liste danach, was wir lieben, was wir gut können und mit was wir anderen Menschen einen Nutzen bringen. Haben wir etwas gefunden, was all diese Punkte abdeckt, besitzen wir ein Unternehmen welches unserem Leben einen Sinn gibt, und seinen Zweck für andere Menschen erfüllt.
Nun fehlt noch ein wichtiges Thema. Verdiene ich mit meinem Purpose auch genügend Geld?
Du solltest über die richtige Reihenfolge Bescheid wissen. Mache ich eine Sache des Geldes wegen, die aber nicht meinen Sinn erfüllt und mich daher sogar eher unglücklich macht? Die Jagd nach Geld hat in der Welt noch nie funktioniert! Mache ich eine Sache, nur um zu existieren? Autsch!
Oder baue ich alles, mein Leben, mein Unternehmen, auf dem richtigen Fundament auf – Freude?! Erst wenn du deinen Purpose gefunden hast, das was du liebst zu tun, dich dafür entscheidest und dein Leben danach ausrichtest, dann hast du das Leben gemeistert! Du brauchst nämlich nie wieder arbeiten gehen! Natürlich gilt es zu schauen, wie du die Idee umsetzt und richtig vermarktest – doch, lege das richtige Fundament (Liebe), gib damit einen großen Mehrwert, werde Experte in diesem, deinen Bereich und dann kommt das Geld fast automatisch. So will es das Gesetz der Kompensation.
Abschließend möchten wir ein Zitat von Platon anbringen. „Es gibt einen Platz, den du füllen musst. Den niemand sonst füllen kann und es gibt etwas für dich zu tun, was niemand sonst tun kann.“
Komm ins Handeln. Nimm Zettel und Stift, schreibe die Listen. Was du liebst, und was du besonders gut kannst. Sortiere die einzelnen Punkte nach Gewichtung und gleiche die beiden Listen ab. Gibt es eine Kombination, die zusätzlich einen Mehrwert für die Menschen auf dieser Welt bringt? Ja? Dann weist du jetzt, was dein Purpose ist. Dein persönlicher Lebenssinn.
Von Herzen,
Patrick und Theresa
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22.3″ custom_padding=“0|0px|54px|0px|false|false“][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_button button_url=“https://www.imperial-mind.com/blog“ button_text=“zurück zur gesamten Blogübersicht“ button_alignment=“center“ _builder_version=“3.17.6″ custom_button=“on“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#b6985c“ button_border_radius=“34px“ button_font=“||||||||“][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.22.3″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]
Weitere Blogartikel für Dich:
[/et_pb_text][et_pb_blog posts_number=“5″ include_categories=“18″ meta_date=“j M, Y“ show_more=“on“ show_author=“off“ _builder_version=“3.17.6″][/et_pb_blog][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]