[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_row _builder_version=“3.17.6″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]
Einfach nachdenken und schon werde ich reich. Wie schön wäre das denn! Doch ist es eigentlich wirklich so leicht? Kann es wirklich jeder schaffen, wenn er die Erfolgsgesetze studiert und verinnerlicht?
Genau dies behauptet der Autor Napoleon Hill mit dem Titel von seinem Buchklassiker, der bereits über 70 Millionen Mal verkauft worden ist. Sein Buch gilt als absoluter Bestseller, wenn es um die Macht unserer Gedanken geht. Der Autor hat seine Inhalte in 13 einfachen Erfolgsgesetzte zusammengefasst. Spannend ist, dass wenn viele Menschen an Reichtum denken, sie sich materiellen Wohlstand vorstellen. Natürlich kannst Du Dir mit Hilfe von Napoleon´s Buch materiellen Wohlstand aufbauen, aber er geht mit seinen Weisheiten noch viel tiefer, nämlich zur Formung unserer Persönlichkeit – dem wahren Reichtum des Menschen.
Die 13 Erfolgsgesetze
Um im Leben reich zu werden, muss man zuerst die innere Motivation dazu haben, welche sich als unerschütterliches Verlangen zeigt. Dabei spielt das Vertrauen in sich eine zentrale Rolle. Es gilt also von seinem Potential überzeugt zu sein, die eignen Ziele auch wirklich erreichen zu können. Den Glauben an sich selbst können wir durch Autosuggestionen stärken, mit denen wir uns immer wieder selbst von unserem zukünftigen Erfolg überzeugen. Gleichzeitig sind natürlich auch fundierte Fachkenntnisse nötig, um als Experte in der Außenwelt wahrgenommen zu werden.
Einer der wichtigsten Schlüsselfähigkeiten ist laut Hill die Vorstellungskraft und Phantasie. Sie lässt uns Träumen, neue Welten entdecken und zu ungeahnten Taten schreiten. Auf diesen beiden Säulen kann dann eine organisierte Planung des eigenen Projektes entstehen, in dem man seinen Entschluss, reich zu werden, konkret konzeptualisiert. Du solltest Dich außerdem darauf einstellen, dass Geld und Wohlstand nicht vom Himmel fallen, sondern mit Ausdauer und Durchhaltevermögen errungen werden dürfen. Diese Kontinuität kann man durch zwei Strategien erreichen, den Brain-Trust und die Umwandlung der Sexualkraft (bei Sigmund Freud auch Sublimierung genannt).
Eine zentrale Rolle spielt der Mind bzw. speziell das Unterbewusstsein, denn Letzteres muss als die wichtigste Ressource auf dem Weg zum reich werden ausgeschöpft werden. Hill spricht sogar davon, den sechsten Sinn zu trainieren, also seine Intuition zu schärfen. Damit gelingt es Erfolgschancen wahrzunehmen und diese zu nutzen. Bei der Aufstellung dieser Erfolgsgesetze ließ Napoleon Hill sich stets von den Fragen „Was ist das Erfolgsgeheimnis der Reichen?“ und „Wie können alle reich werden?“ leiten. In seinem Buch konnte er hierzu wesentliche Erkenntnisse formulieren. Dabei zeigte sich, dass die Macht der Gedanken ein wesentliches Element bei der Befolgung der 13 Erfolgsgesetze darstellt.
Die Macht der Gedanken
Der Ausgangspunkt für jeden Weg zum Erfolg und Reichtum ist Napoleon Hills Studien zufolge eine präzise Vorstellung des persönlichen Zieles. Dies mag banal klingen. Häufig sind es jedoch gerade vermeintlich einfache Dinge, die unterschätzt und / oder übersehen werden. Wer seine Prioritäten innerlich noch gar nicht gesetzt hat und unentschlossen ist, wird seine Energie nicht auf ein Ziel bündeln können. Dies gilt auch für Personen mit zu schwachem Selbstvertrauen. Man muss daran glauben, dass man erfolgreich sein kann. Dies wird durch eine doppelte Nuance des Originaltitels von Hills Bestseller – Werk deutlich: Dieser lautet „Think and Grow Rich“ .
Die deutsche Übersetzung übernimmt nur die Bedeutungsdimensionen, dass man durch das Denken („think“ = auf Deutsch „denken“) reich werden kann. Das Buch handelt jedoch auch davon, dass man durch Denken im ganz allgemeinen Sinne als Persönlichkeit wächst („grow“ = englisch und heißt wachsen; „grow rich“ heißt dann, zu einer wohlhabenden Person heranwachsen). Dazu muss man jedoch die Grenzen der eigenen Logik überwinden. Nur wer das Unmögliche gedanklich mittels seiner Vorstellungskraft möglich machen kann, vermag dies anschließend in der Realität zu manifestieren! Positives Denken und Auto-Suggestion sind die elementarsten Grundbausteine für den materiellen Erfolg in Form von Geld, Autos, schönen Häusern, usw.. Das Psychische geht dem Physischen voraus! Nicht umsonst heißt es Geist über Materie.
Was Du vermeiden solltest
Entsprechend der oben geschilderten Einsichten müssen einige Fehler unbedingt vermieden werden, wenn Du reich werden möchtest. Auch hier kommt der Macht der Gedanken wieder ein zentraler Stellenwert zu. Richtig eingesetzt, können sie zum Humus werden, auf dem die Samen des Erfolgs gedeihen. Potenziell können sie sich jedoch auch als Gift herausstellen, welches alle Erfolgsaussichten zu Nichte macht. Selbstzweifel und Ängste sollten daher unbedingt vermieden werden, weil es sich dabei um selbsterfüllende Prophezeiungen handelt! Es gibt kein „zu alt“, „zu dumm“, „zu schwach“. Gedanken dieser Art gilt es permanent aus dem Bewusstsein zu verbannen. Diese geistige Immunität gegen destruktive Gedanken darf natürlich nicht in eine selbstkritische oder gar anmaßende Haltung umschlagen.
Man muss stets bereit sein aus Fehlern zu lernen, das heißt den mentalen Schalter umlegen, welcher Rückschläge als Chancen und nicht als Hindernisse interpretiert. Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erfolg. Der Autor macht in seinem Buch klar, wie man Schritt für Schritt zu Geld und einem besseren Leben kommt und sogar Millionär wird. Sein Geheimrezept lautet „get rich by thinking big!“ und „grow your own money“. Dies kann nur gelingen, wenn unlautere Charakterzüge wie Unehrlichkeit, Spielsucht, Größenwahn, übertriebene Selbstzweifel, mangelnde Selbstkontrolle und Intoleranz abgelegt werden.
Fazit
Napoleon Hill hat der Menschheit mit seinem Buch „Think and Grow Rich“ einen wertvollen und praktikablen Wissensschatz hinterlassen. Wenn man sich diesen verinnerlicht, kann man es schaffen reich zu werden. Notwendig ist dabei jedoch die disziplinierte Befolgung der 13 Regeln – und das täglich – sowie eine untrügliche Sensibilität für die Macht der Gedanken. Nur wer mental Berge zu versetzten vermag, kann dies auch in der materiellen Welt tun. Napoleon gab der Menschheit nicht nur durch seine Bücher, sondern auch durch das inspirierende Beispiel seines persönlichen Lebenswegs eindrückliche Zeugnisse vom Erfolgspotenzial dieses positiven Mindsets.
Obgleich er selbst nun schon seit beinahe einem halben Jahrhundert nicht mehr lebt, wird seine Lehre durch seine Schüler, wie Earl Nightingale und dessen Schüler Bob Proctor, weitergetragen und gepflegt. Jeder, der erfolgreich und reich sein möchte, sollte das Buch Hills und die Arbeiten von Bob Proctor studieren, denn dies ist eines der genialsten Wege, seine inneren Potenziale und Kraftquellen auszuschöpfen! Bob Proctor liest „Think and grow rich“ seit über 58 Jahren täglich und lebt jedes einzelne Erfolgsgeheimnis.
Über Napoleon Hill
Napoleon Hill wurde am 26. Oktober 1883 in Virgina geboren und starb am 8. November 1970, ebenfalls in Virginia. Er war ein US-amerikanischer Autor, dessen Schaffen der sogenannten „Neugeist-Bewegung“ zugeordnet wird. Sein bekanntestes Werk „Denke nach und werde reich“ (Originaltitel: „Think and Grow Rich“) konnte seit der Erstveröffentlichung ca. 70 Millionen Mal verkauft werden. Hills Kindheit war durch ein hartes Leben geprägt. Er wuchs in einer spärlichen Blockhütte in Virginia auf, seine Mutter verstarb, als er gerade einmal acht Jahre alt war.
Erste schriftstellerische Erfahrungen als „Autor“ machte Napoleon Hill, als er im jungen Alter von 13 Jahren für eine Lokalzeitung zu schreiben begann. Das dadurch erwirtschaftete Einkommen half ihm dabei, sein Jurastudium zu finanzieren. Dieses absolvierte er erfolgreich an der Georgetown University in Washington. Trotzdem sollte nicht das Studium, sondern seine frühe Begegnung mit dem Journalismus seinen weiteren Lebensweg entscheidend mitbestimmen. Durch diese wurde nämlich Robert Love Taylor, der damalige Gouverneur Tennessees und Eigentümer einer Zeitung, auf ihn aufmerksam und beauftrage ihn mit der Erstellung mehrerer Kurzbiografien.
Im Rahmen dieser Tätigkeit kam Hill mit einem Industrievertreter, seinem späteren Mentor Andrew Carnegie, zusammen. Dieser war davon überzeugt, dass sich der Weg zum Erfolg in einer einfachen Formel fassen lassen könne. Um diese zu entschlüsseln beauftragte er Hill mit der Befragung von 500 Selfmade-Millionären, also äußerst erfolgreiche Menschen. Unter den Personen, mit denen er sich im Zuge seiner Forschungen traf, waren Größen wie Thomas Alva Edison, F. W. Woolworth, Henry Ford, Woodrow Wilson und viele mehr.
Die umfangreiche Studie nahm nach Aussagen Hills mehr als 20 Jahre in Anspruch. Während dieser Zeit wurde Hill Andrew Carnegies Geschäftspartner. Gleichzeitig war Napoleon Hill in den Jahren 1919/1920 als Chefredakteur und Herausgeber der Zeitung „The Golden Rule“ tätig, um seine Familie ernähren zu können. Zusätzlich leistete er für die Lasalle Extension University in Chicago Öffentlichkeitsarbeit. 1930 folgte dann eine weiteres Buch mit dem Titel „Die Leiter zum Erfolg“ (Originaltitel: „The Ladder to Success“).
Ab 1933 arbeitete Hill drei Jahre als persönlicher Berater des US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt. Nach dieser verantwortungsvollen Aufgabe schrieb Napoleon Hill an weiteren Publikationen, etwa an seinem Buch „How to Sell Your Way through Life“ (1939) und „How to Raise Your Own Salary“ (1953). Außerdem war er von 1952 bis 1962 in eine Zusammenarbeit mit W. Clement Stone aus der Versicherungsbranche eingebunden.
Sein Buch „Denke nach und werde reich“ war nicht das erste Werk, in dem er die Grundzüge seiner Erfolgsphilosophie darlegte. Bereits 1928, genau 20 Jahre nach dem ersten Interview mit einem Selfmade-Millionär, veröffentlichte er die Schrift „Erfolgsgesetze in 16 Lektionen“ (Originaltitel: „The Law of Success“). Diese beinhaltete bereits zentrale Bestandteile seines Erfolgsgesetzes, durch welches man zu Reichtum und Geld gelangen kann. Dennoch blieb sein 1937 erschienenes Buch „Denke nach und werde reich“ eines der prägendsten Werke bis in die heutige Zeit.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.17.6″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]
Du hast das Buch „Denke nach und werde reich“ noch nicht gelesen?
Dann ordere Dir unbedingt unter folgendem Link das englischsprachige Buch oder eine der besten deutschen Ausgaben von Napoleon Hills Beststeller!
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row custom_padding=“27px|0px|0|0px|false|false“ _builder_version=“3.17.6″][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.17.6″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″][/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.17.6″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.17.6″][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.17.6″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_button button_url=“https://amzn.to/2CZ2lFB“ url_new_window=“on“ button_text=“Hier die englische Ausgabe direkt bestellen!“ button_alignment=“center“ _builder_version=“3.17.6″ custom_button=“on“ button_text_size=“17px“ button_text_color=“#007695″ button_border_width=“4px“ button_border_color=“#007695″ button_border_radius=“100px“ button_font=“Montserrat|600||on|||||“ button_icon_color=“#e02b20″ button_text_shadow_style=“preset5″ button_bg_color__hover_enabled=“on“ button_bg_color__hover=“#b6985c“ button_border_color__hover_enabled=“on“ button_border_color__hover=“#b6985c“ button_text_color__hover_enabled=“on“ button_text_color__hover=“#ffffff“][/et_pb_button][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.17.6″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_button button_url=“https://amzn.to/2WVoegy“ url_new_window=“on“ button_text=“Hier die deutsche Ausgabe direkt bestellen!“ button_alignment=“center“ _builder_version=“3.17.6″ custom_button=“on“ button_text_size=“17px“ button_text_color=“#007695″ button_border_width=“4px“ button_border_color=“#007695″ button_border_radius=“100px“ button_font=“Montserrat|600||on|||||“ button_icon_color=“#e02b20″ button_text_shadow_style=“preset5″ button_bg_color__hover_enabled=“on“ button_bg_color__hover=“#b6985c“ button_border_color__hover_enabled=“on“ button_border_color__hover=“#b6985c“ button_text_color__hover_enabled=“on“ button_text_color__hover=“#ffffff“][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.17.6″ custom_padding=“0|0px|54px|0px|false|false“][et_pb_row _builder_version=“3.17.6″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_button button_url=“https://www.imperial-mind.com/blog“ button_text=“zurück zur gesamten Blogübersicht“ button_alignment=“center“ _builder_version=“3.17.6″ custom_button=“on“ button_text_color=“#ffffff“ button_bg_color=“#b6985c“ button_border_radius=“34px“ button_font=“||||||||“][/et_pb_button][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.17.6″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.17.6″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]
Weitere Blogartikel für Dich:
[/et_pb_text][et_pb_blog posts_number=“5″ include_categories=“18″ meta_date=“j M, Y“ show_more=“on“ show_author=“off“ _builder_version=“3.17.6″][/et_pb_blog][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]